Als Heimatvertriebene und Flüchtlinge nach Esens kamen

Vor 15 Jahren führte Anneus Buisman vom Heimatverein Esens Gespräche mit Zeitzeugen zum Thema Flucht und Vertreibung. Mehrere der Zeitzeugen sind inzwischen vertsorben, umso wichtiger ist es, dass ihre Erinnerungen aufgehoben wurden.
Auf der Veranstaltung im Forum Peldemühle, Esens, Bensersieler Str. 1, am 14.3.25 um 19.30 Uhr sollen sie wieder zu Wort kommen.

Das Watt und seine Geheimnisse

Axel Heinze, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Museum „Leben am Meer“, erzählt anhand archäologischer Untersuchungen vor der Küste Bensersiels über den versunkenen Ort Otzum und dem, was von ihm noch zu finden ist.

Abendfahrt in den Park der Gärten

Der Heimatvereins für Stadt und Amt Esens e.V, lädt am Donnerstag, 15. August 2024 ein zur Abendfahrt in den Park der Gärten nach Bad Zwischenahn – Rostrup. Tickets gibt es in der „Buchhandlung Janzen“, Am Markt 11, in Esens.

Spargeltour des Heimatvereins

Der Heimatvereins für Stadt und Amt Esens e.V, lädt am Mittwoch, 5. Juni 2024 ein zur jährlichen Spargelfahrt. Die kulinarische Tour geht nach Vechta, Lohne und Wildeshausen. Tickets gibt es in der „Buchhandlung Janzen“, Am Markt 11, in Esens.

Rastplatz Wattenmeer

Leiterin des Nationalparkhauses Dornumersiel, Frauke Lüken, informiert über die Anstrengungen und Gefahren des Vogelzuges.